Fertigung
Carat 840 Druckgiessmaschine von Bühler - © Bühler
02.06.2022

Bühler gewinnt Volvo Cars als Megacasting-Kunden

Die schwedische Premium-Automarke Volvo Cars hat zwei Carat 840 Druckgiesszellen für das Produktionswerk in Torslanda (Schweden) in Auftrag gegeben. Die Carat 840 und die Carat 920 sind die grössten Druckgusslösungen von Bühler und wurden 2021 auf den Markt gebracht. Diese Lösungen sind für Kundinnen und Kunden aus der Automobilindustrie sehr attraktiv geworden.

Im Oktober 2021 hat Bühler die Carat 840 und die Carat 920 mit Schliesskräften von bis zu 92'000 Kilonewton (kN) auf den Markt gebracht. Diese Lösungen ermöglichen es Kundinnen und Kunden von Bühler, Teile der Karosserie in einem einzigen Stück – sogenannte Megacastings – zu produzieren. Diese Erweiterung baut auf dem Erfolg der Carat 560 und 610 auf, die bis zu 6’000 Tonnen Schliesskraft haben und seit 2020 auf dem Markt sind.

Bühler ist seit über 90 Jahren im Druckguss tätig und hat Kundinnen und Kunden bei Tausenden von Anwendungen unterstützt. Megacastings sind eine Weiterentwicklung des Strukturgussverfahrens (komplexe, dünnwandige Teile, die im Druckgussverfahren hergestellt werden), das Bühler seit den frühen 2000er Jahren vorantreibt. Die Carat Baureihe ist die erfolgreichste Lösung auf dem Markt und bringt die Megacasting-Produktion auf das nächste Level.

Cornel Mendler, Managing Director bei Bühler Die Casting, sagt: «Megacasting ist für die gesamte Druckgussbranche von grösster Bedeutung. Megacastings verleihen dem Strukturbauteil-Trend einen weiteren Schub, indem sie das Anwendungsspektrum auf komplette Karosseriebauteile erweitern – die neuen grossen Carat-Lösungen mit bis zu 92’000 kN Schliesskraft sind die Basis hierfür.»

Mit der Einführung der Carat 840 und 920 und der grossen Erfahrung im Druckguss hat Bühler seine Lösungen weiterentwickelt, um komplette Zellenlösungen für immer grössere Projekte anbieten zu können. Zwei Carat 840 Druckgiesszellen werden an Volvo Cars für das Produktionswerk in Torslanda geliefert.

«Volvo Cars gehört zu den ersten Automobilherstellern, die auf Megacastings setzen. Die Tatsache, dass Volvo Cars sich für zwei komplette Carat 840 Druckgiesszellen von Bühler entschieden hat, zeigt, dass wir die richtigen Produkte und Dienstleistungen für diese in der Automobilindustrie intensiv diskutierte Innovation haben», sagt Cornel Mendler.

«Gerade bei solch grossen Projekten ist es wichtig, die gesamte Druckgiesszelle zu durchdenken – vom Schmelzofen bis zur Handhabung des fertigen Teils. Bühler hat die Kompetenz, diese Komplettlösungen für den Druckguss zu liefern», fügt Mendler hinzu.

Der Trend in Richtung Megacastings wird von vielen Automobilherstellern, die sich in diese Richtung bewegen oder darüber nachdenken, als bahnbrechend angesehen. Megacastings verringern die Komplexität in der Produktion, da zwischen 70 und 100 Teile durch ein einziges Druckgussteil ersetzt werden können. Diese grossen Gussteile werden in der Regel in der Nähe der Montagelinie des Fahrzeugs hergestellt, was eine bessere Integration und einen geringeren Transportaufwand ermöglicht. Aluminiumgussteile haben das Potenzial, nahezu CO2-neutral zu sein, wenn Aluminiumlegierungen mit niedrigem CO2-Gehalt und Biogas für die Schmelzöfen verwendet werden. Das Aluminium, das im Überlauf landet, kann direkt wieder eingeschmolzen und in der Druckgiesszelle wiederverwendet werden, wodurch Transport und Recycling entfallen. Denkt man noch einen Schritt weiter, so kann die Verwendung leichterer Aluminiumteile den Energieverbrauch der Autos über den gesamten Lebenszyklus hinweg senken.

Bühler bietet die optimale Expertise, wenn es um Megacastings geht. «Bühler ist der führende Lösungsanbieter für Druckguss und bietet komplette Druckgiesszellen mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot in allen relevanten Regionen an. Bereits heute wird die Hälfte aller im Druckgussverfahren hergestellten Strukturbauteile für Automobilkarosserien auf Bühler Lösungen produziert. Mit mehr als 800 Maschinen im Einsatz ist die Carat-Serie von Bühler die beliebteste Druckgusslösung zur Herstellung von Strukturbauteilen», sagt Mendler.

www.buhlergroup.com

Schlagworte

AluminiumAutomobilindustrieCastingDruckgussGussGussteileProduktionRecycling

Verwandte Artikel

29.05.2023

„Unlocking Your Potential” – mit MAGMA

Unternehmen profitieren mit MAGMA als Partner: Sie nutzen Gießprozess-Simulation effizient, speichern Wissen dauerhaft, kommunizieren Ergebnisse zielgerecht und gestalten...

CAD GIFA Produktion Simulation
Mehr erfahren
Fritz Winter ist nicht nur mit einem Messestand vertreten, sondern betreibt auch die Schulgießerei auf dem BDGForum.
26.05.2023

Fritz Winter auf der NEWCAST

Um den Kunden zukunftsweisende Lösungen im Hinblick auf die Euro-7-Norm zu bieten, zeigt Fritz Winter erstmals sogenannte LMD-beschichtete Bremsscheiben, mit deren Hilfe...

Casting Eisen Guss
Mehr erfahren
Schmelzofen von Induga.
25.05.2023

INDUGA: 40 Jahre Erfahrung bei Induktionsöfen

Otto Junker mit Hauptsitz in Simmerath-Lammersdorf in Deutschland feiert im kommenden Jahr 100-jähriges Bestehen. Knapp 100 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit, fachgerechte...

Guss Gussteile Kupfer Messe Schmelzanlagen Schmelzen Stahl
Mehr erfahren
Für erfolgreiche Unternehmen sind Digitalisierung und Vernetzung heute unabdingbar. Smartfoundry.solutions bietet Druckgießern das Know-how und Full-Service-Lösungen.
GIESSEREI
23.05.2023

Digitalisierungslösungen zur Effektivitätssteigerung in Druckgießereien

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 12/2019. Die umfassende Weiterentwicklung der Digitalisierung hin zum Visionsbild Industrie 4.0 ist ein konsequenter Weg, um...

Automobilindustrie Druckguss Eisen Foundry Gestaltung Gießerei GIFA Guss Industrie 4.0 Instandhaltung Messe Produktion Schmelzerei Sicherheit Software Verlag
Mehr erfahren
Konsequent im Umweltschutz: das Firmengebäude nach KfW55-Standard.
22.05.2023

Ressourcenschonend – umweltfreundlich – wirtschaftlich

Der pneumatische Förderer SP-HL wurde speziell für den schonenden und energiesparenden Transport von Gießereisanden entwickelt. Durch den quasikontinuierlichen Förderproz...

Anlagenbau Energieeffizienz Fertigung Gießerei GIFA Guss Gussteile Nachhaltigkeit
Mehr erfahren